
Balance der Gefühle - das Buch
Das sind die Erzählungen in Gedichtform von Maru, oder Margarita Rust Stirnimann(geborene
Riedweg), die in Seewen SZ aufwuchs und heute in Walchwil am Zugersee lebt.
„Was ich erst nicht in Worte fassen konnte, habe ich niedergeschrieben und somit verarbeitet. Es sind Erfahrungen und Erlebnisse, die ich nun weitergebe, zur Anregung für ein interessantes und naturverbundenes Leben.“
Auszüge aus dem Buch

Die Mythen
Es lichten sich die Wolken,
bald wird der Himmel hell und klar,
auch die Zacken dort oben
werden sichtbar.
Sie thronen hoch
über dem Talkessel von Schwyz,
trotzen jedem Wetter, nach den Stürmen
zieht ein grauer Schleier an ihnen vorbei.
Morgens schaute ich immer
aus dem Fenster,
um zu sehen,
welches Gesicht sie zeigen:
die königlichen Mythen
meiner Kindheit.
(1983)

Spiel mir eine Melodie
Spiel mir die Melodie von Trauer und Leid
spiel mir, spiel – damit ich nicht mehr wein’
Spiel mir die Melodie von Freude und Glück
spiel mir, spiel – damit das Lachen kehrt zurück
Spiel mir die Herzensmelodie
spiel mir, spiel – das Liebeslied
Spiel mir, spiel
damit ich das Spiel der Wellen verstehe
Spiel mir, spiel – damit ich den Wolken nachsehe
(Ostern 1988)
Rezension einer Leserin
Schon der Titel des Buches „Balance der Gefühle“ macht neugierig und das stimmungsvolle Bild auf dem Buchdeckel lädt zum Blättern ein. Die Gedichte von Maru sprechen an, man kann sich darin wieder finden – sie sind authentisch. Mit einfachen Worten, ohne Schnörkel, nimmt sie
mich als Leserin mit auf die Reise ins (Gefühls-)Leben – das mal bunt, turbulent, mal ruhig, nachdenklich, schweigend ist. Aber es ist nicht nur
ein Gedichtband, sondern auch ein schönes Bilderbuch. Sehens- und lesenswert.
Sonja Steiner